Ein sicherer Ort für trans*, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen
Die TIN*-Schutzunterkunft bietet trans*, intergeschlechtlichen und nicht-binären Menschen Schutz und Sicherheit, die von Partnerschaftsgewalt betroffen sind. Jeder Bewohnerin* erhält ein eigenes möbliertes Zimmer. Der Alltag wird selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestaltet. In der geschützten Umgebung können TIN*-Personen Abstand von belastenden Erlebnissen gewinnen. Über die gesamte Aufenthaltsdauer steht eine feste Ansprechperson aus dem Beratungsteam zur Seite. Die Adresse der Schutzunterkunft ist anonym. Damit schützen wir die Sicherheit aller Bewohnerinnen*.

Unsere Angebote im Überblick
- Psychosoziale Beratung
- Hilfe bei der Bewältigung von Gewalterfahrungen
- Sicherheitsberatung
- Unterstützung bei der Existenzsicherung
- Unterstützung bei Behörden- und Gerichtsverfahren
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- Unterstützung bei der Beantragung von Änderung/Neuausstellung von Dokumenten
- Beratung mit Dolmetscher*innen
- Unterstützung bei aufenthaltsrechtlichen Fragen
