Selbstbestimmung, Sicherheit und Würde

Das steht bei uns an erster Stelle.

Ein sicherer Ort für trans*, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen

Die TIN*-Schutzunterkunft bietet trans*, intergeschlechtlichen und nicht-binären Menschen Schutz und Sicherheit, die von Partnerschaftsgewalt betroffen sind. Jeder Bewohnerin* erhält ein eigenes möbliertes Zimmer. Der Alltag wird selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestaltet. In der geschützten Umgebung können TIN*-Personen Abstand von belastenden Erlebnissen gewinnen. Über die gesamte Aufenthaltsdauer steht eine feste Ansprechperson aus dem Beratungsteam zur Seite. Die Adresse der Schutzunterkunft ist anonym. Damit schützen wir die Sicherheit aller Bewohnerinnen*.

  Mehr erfahren          Kontakt    

Bitte rufen Sie uns zu unseren Sprechzeiten an. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen klären wir, ob unsere Schutzunterkunft die passende Anlaufstelle für Sie ist.

Wir arbeiten eng mit dem bestehenden Netzwerk für TIN*-Personen in München zusammen. Diese Kooperation sichert eine bedarfsgerechte, respektvolle und sensible Unterstützung bei den Belangen und Themen von trans*, intergeschlechtlichen und nicht-binären Personen.

Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Ist es Ihnen aufgrund einer akuten Gefährdungssituation nicht möglich, in Ruhe Ihre Sachen zu packen, können Sie natürlich trotzdem zu uns kommen, damit Sie in Sicherheit sind. (Bitte beachten Sie, dass eine Aufnahme nur über ein vorheriges Gespräch zu unseren Sprechzeiten möglich ist).

Die Selbstbezeichnung, Pronomen und Identität aller Bewohner*innen werden respektiert. Deadnaming oder Misgendering werden in der Schutzunterkunft nicht toleriert.

Unsere Angebote im Überblick

  • Psychosoziale Beratung
  • Hilfe bei der Bewältigung von Gewalterfahrungen
  • Sicherheitsberatung
  • Unterstützung bei der Existenzsicherung
  • Unterstützung bei Behörden- und Gerichtsverfahren
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Unterstützung bei der Beantragung von Änderung/Neuausstellung von Dokumenten
  • Beratung mit Dolmetscher*innen
  • Unterstützung bei aufenthaltsrechtlichen Fragen


Unsere Angebote

Zum Seitenanfang