Aufnahme

Bitte rufen Sie uns zu unseren Sprechzeiten an. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen klären wir, ob unsere Schutzunterkunft die passende Anlaufstelle für Sie ist.

Kennenlerngespräch

Wenn wir gemeinsam den Eindruck haben, dass wir Ihnen die richtige Unterstützung bieten können, vereinbaren wir mit Ihnen ein persönliches Gespräch zum Kennenlernen. Hier können weitere Fragen geklärt und ein möglicher Einzug in die Schutzunterkunft besprochen werden. Das Gespräch findet in den Räumen der Beratungsstelle der Frauen*hilfe München oder des Münchner Informationszentrums für Männer statt.

Bitte rufen Sie uns zu unseren Sprechzeiten an. In einem persönlichen Gespräch mit Ihnen klären wir, ob unsere Schutzunterkunft die passende Anlaufstelle für Sie ist.

Dokumente:

  • Ausweis, Reisepass, Geburtsurkunde
  • Krankenkassenkarte, Impfausweis
  • Unterlagen über Einkommen, Kontoauszüge
  • ggf. Bescheid vom Standesamt über die Personenstandsänderung
  • ggf. Gerichtbeschluss nach dem TSG
  • ggf. Auszug aus dem Geburtenregister


Persönliche Sachen:

  • Medikamente und Hilfsmittel (z.B. Hormonpräparate, Binder, Gaffs, Prothesen)
  • Kleidung und persönliche Dinge, die wichtig sind


Wenn Sie keine Möglichkeit haben, alle Unterlagen mitzubringen, unterstützen wir Sie dabei, diese
nachträglich zu organisieren.

Für den Einzugstag erhalten Sie von uns einen Treffpunkt, von dem Sie abgeholt werden. Von dort begleiten wir Sie in die Schutzunterkunft. Das ist notwendig um die Anonymität der Adresse zu bewahren. Bitte halten Sie diese unbedingt geheim, das ist für die Sicherheit aller Bewohner*innen wichtig.

In der Schutzunterkunft zeigen wir Ihnen Ihr eigenes Zimmer, helfen Ihnen dabei in Ruhe anzukommen und das Team und die anderen Bewohner*innen kennenzulernen.
Sie sind nicht alleine, unser Team begleitet Sie Schritt für Schritt - vertraulich und respektvoll.

Sie sind nicht allein.

Rufen Sie an. Wir hören zu. Wir helfen.

Unsere Sprechzeiten
Montag: 10:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 – 14:00 Uhr

Wir sind zu erreichen unter:
Telefon: (089) 354 83-260
E-Mail: info@tin-muenchen.de

Zum Seitenanfang