Wir begleiten Sie in belastenden Lebenssituationen und bieten Ihnen einen geschützten Raum, um über Ihre Sorgen, Ängste und Hoffnungen zu sprechen. Gemeinsam entwickeln wir Wege, wie Sie neue Stabilität und Kraft finden können.
Ob finanzielle Fragen, Sozialleistungen oder Unterstützung bei alltäglichen Grundbedürfnissen – wir helfen Ihnen, die notwendige Stabilität für Ihr Leben aufzubauen.
Wenn wichtige Papiere fehlen oder aktualisiert werden müssen, helfen wir Ihnen bei der Beantragung und erklären Ihnen die erforderlichen Abläufe.
Gewalterfahrungen können tiefe Spuren hinterlassen. Wir unterstützen Sie dabei, Erlebtes zu verarbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln – in Ihrem Tempo und mit Rücksicht auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Der Weg durch offizielle Verfahren kann oft unübersichtlich und belastend sein. Wir stehen Ihnen dabei zur Seite, bereiten mit Ihnen wichtige Schritte vor und begleiten Sie bei Bedarf auch zu Terminen.
Damit Sie sich jederzeit verstanden fühlen, bieten wir Beratungen auch mit professionellen Dolmetscher*innen an. So können wir sprachliche Hürden gemeinsam überwinden.
Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Wir beraten Sie zu Schutzmöglichkeiten und Vorsichtsmaßnahmen, die Ihnen helfen können, sich im Alltag sicherer zu fühlen.
Ein eigenes Zuhause bedeutet Sicherheit und Selbstbestimmung. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung und beraten Sie bei allen notwendigen Schritten.
Bei Fragen zum Aufenthaltstitel, zur Verlängerung oder zu rechtlichen Unsicherheiten erhalten Sie von uns kompetente Unterstützung und Beratung.